
● Sind wir ohne Religion nicht besser dran?
● Unterdrückt der christliche Glaube Frauen?
● Ist der christliche Glaube nicht homophob?
Das Christentum ist das weltweit am weitesten verbreitete Glaubenssystem und wird es wohl auch in Zukunft bleiben. Doch für viele gebildete westliche Menschen ist das biblische Christentum eine gefährliche Idee, die einige ihrer tiefsten Überzeugungen in Frage stellt.
Auf der Grundlage modernster Forschung, persönlicher Erlebnisse und sorgfältiger Bibelstudien untersucht Kreuzverhör zwölf Fragen, die viele von uns davon abhalten, den Glauben an Christus in Betracht zu ziehen. Bei genauerem Hinsehen, so argumentiert McLaughlin, werden die Realität des Leidens, die Komplexität der Sexualität, der Wunsch nach Vielfalt, der Erfolg der Wissenschaft und andere scheinbare Hindernisse für den Glauben zu Wegweisern. Jesus wird nicht zu einem Relikt aus der antiken Welt, sondern zur besten Hoffnung unserer modernen Welt.
Kreuzverhör – 12 harte Fragen an den christlichen Glauben
von Rebecca McLaughlin
336 S., kartoniert, 14,90 €